Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Verantwortlicher" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfasse ich Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie beim Buchen eines Termins angeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch technische Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutze ich Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Kommunikation mit Ihnen verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Cengiz Gürtusgil
Angelika-Machinek-Str. 20
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Web: https://kitelefon.app
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern ich keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten habe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeite ich Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeite ich Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDE ICH IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, ICH KANN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: [email protected]
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts wenden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
3. Hosting und Content Delivery Network (CDN)
Hetzner Online GmbH
Ich hoste die Inhalte meiner Website bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland.
Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website. Ich habe mit Hetzner einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
Im Rahmen der Bereitstellung meiner Website verarbeitet Hetzner als mein Auftragsverarbeiter technische Daten. Hetzner kann für den technischen Betrieb temporär folgende Daten verarbeiten:
- IP-Adressen zur Auslieferung der Website
- Technische Verbindungsdaten
- Zeitstempel der Anfragen
Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der technischen Bereitstellung meiner Website. Ich selbst habe keinen Zugriff auf diese Daten und speichere keine eigenen Server-Logs.
Cloudflare
Ich nutze das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet ein angemessenes Datenschutzniveau.
Cloudflare optimiert die Ladezeiten meiner Website und schützt sie vor Angriffen. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse (wird nach kurzer Zeit anonymisiert)
- Systeminformationen
- Herkunft der Websitebesucher
- Clickstream-Daten
Cloudflare fungiert als mein Auftragsverarbeiter. Die Standardvertragsklauseln von Cloudflare gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau für Datenübertragungen in die USA. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schnellen Ladezeiten und Schutz vor Cyberangriffen).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Datenverarbeitung auf meiner Website
Beim Besuch meiner Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch von mir erhoben oder gespeichert. Meine Website ist so konzipiert, dass sie ohne Tracking und ohne Erhebung von Nutzungsdaten funktioniert.
Cookies
Meine Website verwendet keine Cookies.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Ihnen an mich per E-Mail übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.
5. Web-Analyse mit Simple Analytics
Ich nutze Simple Analytics, einen datenschutzfreundlichen Analyse-Dienst von Simple Analytics B.V., Mauritskade 5, 1091AC Amsterdam, Niederlande.
Simple Analytics erfasst folgende Daten ohne Cookies und ohne Tracking:
- Seitenaufrufe (page views)
- Verweisquellen (referrer)
- Browser-Typ
- Betriebssystem
- Gerätekategorie (Desktop/Mobile)
- Land (basierend auf anonymisierter IP)
Wichtige Datenschutzmerkmale:
- Keine Verwendung von Cookies
- Keine Speicherung von IP-Adressen
- Keine Erstellung von Nutzerprofilen
- Keine Weitergabe an Dritte
- DSGVO-konform
- Server in der EU
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung meines Angebots).
Sie können die Erfassung jederzeit unterbinden, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Simple Analytics.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Widerrufsrecht: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an mich wenden.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Ich verwende aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Ich treffe technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Hosting in zertifizierten Rechenzentren
8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Ich verwende keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung meiner Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://kitelefon.app/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.